Wasserschaden? Im folgenden Leitfaden erläutern wir den Ablauf Ihrer Schadensanierung – Schritt für Schritt
Erstellung eines Leckortungsbericht
Nach der von uns durchgeführten Leckageortung wird ein Bericht mit einer Bilddokumentation verfasst und an die relevanten Stellen verschickt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie uns gerne mitteilen, welche Arbeiten Sie durch uns ausgeführt wünschen.
Gebäudetrocknung – Vorbereitungsphase
Sobald uns der Auftrag zur Schadensaufnahme und Behebung des Wasserschadens erreicht hat, führen wir gerne die folgenden Schritte für Sie aus:
- Sie werden von uns für die Abstimmung eines Termins zur Schadensaufnahme kontaktiert.
- Unser Objektleiter der technischen Trocknung nimmt vor Ort den Schadensumfang auf und erstellt einen Kostenvoranschlag für die notwendigen vorbereitenden Arbeiten und die Trocknungsmaßnahmen zur Behebung Ihres Wasserschadens.
- Der Kostenvoranschlag wird an alle relevanten Stellen zur Freigabe/Beauftragung geschickt (Versicherung/Hausverwaltung/Auftraggeber).
- Auch nötige Sanitär- oder Reparaturarbeiten koordinieren wir gerne für Sie.
Gebäudetrocknung – Durchführung
- Nach erfolgter Beauftragung für die Trocknungsmaßnahme werden Sie durch uns kontaktiert, um einen passenden Termin abzustimmen.
- Durchführung notwendiger Demontagearbeiten (z. B. Entfernen von Bodenbelägen oder Verkleidungen), Desinfektion der beaufschlagten oder mikrobiell belasteten Flächen.
- Aufbau der Trocknungsgeräte. Sie erhalten im Anschluss eine Einweisung und ausführliche Erklärung durch unsere versierten Trocknungstechniker. So ist beispielsweise bei Kondenstrocknern notwendig, den Auffangbehälter einmal täglich zu leeren. Die Trocknungsgeräte sollten mindestens 12 Stunden am Tag durchgehend betrieben werden – je länger, desto besser.
Auch auf spezielle Umstände, wie z. B. einem Leerstand, können wir fachmännisch reagieren. - Unsere Trocknungsgeräte besitzen einen Betriebsstundenzähler, dessen Stand beim Aufbau und Abbau notiert wird. So wird der exakte Stromverbauch bei Ihnen errechnet und Ihnen am Ende der Maßnahme zur Verfügung gestellt.
- Etwa 10-14 Tage nach dem Start der Trocknung erfolgt eine erste Messung des Trocknungsfortschrittes. Die Messwerte werden zur Dokumentation genauestens in einem Messprotokoll erfasst.
- Sobald die Feuchtigkeitsmessungen eine ausreichende Trocknung bestätigen, werden die Trocknungsmaßnahmen beendet und die Geräte abgebaut.
- Die Strom- und Betriebsstundenzähler werden ausgewertet und ein Stromnachweis erstellt. Der Stromnachweis wird zeitnah an Sie und alle relevanten Stellen versendet.
- Wir empfehlen Ihnen den Stromnachweis zeitnah an Ihren Stromanbieter weiterzuleiten, damit ihre Abschlagszahlungen aufgrund der Trocknungsmaßnahmen, nicht ansteigen.
Wiederherstellung
Wir koordinieren und führen für Sie gerne alle zur Wiederherstellung erforderlichen Maßnahmen aus.
- Der Objektleiter der Sanierung erstellt einen Kostenvoranschlag für die notwendigen Rückbau- und Wiederherstellungsarbeiten. Der Kostenvoranschlag wird zur Freigabe/Beauftragung an alle relevanten Stellen geschickt.
- Nach erfolgter Beauftragung gelangt der Auftrag zur Disposition.
- Benötigte Materialien wie Fliesen, Tapeten, Farben etc. werden bestellt. Hier gehen wir bestmöglich auf Ihre Wünsche ein und beraten Sie gerne.
- Anschließend werden Sie von uns für die Abstimmung eines Termins kontaktiert.
- Durchführung der Wiederherstellungsarbeiten – diese können, je nach Umfang, mehrere Tage oder Wochen dauern. Verschiedene Gewerke müssen tätig werden, Materiallieferungen müssen abgewartet werden, etc. Hierauf haben wir keinen direkten Einfluss.
- Nach Abschluss der Wiederherstellung erfolgt die Abnahme durch den Auftraggeber.
- Haben Sie uns eine Abtretungserklärung erteilt, erfolgt die Abrechnung unserer Leistungen direkt mit der Versicherung. Sie müssen sich auch hier um nichts weiter kümmern, denn wir erledigen das für Sie.
Ihre SRT König GmbH
mein Name ist Oliver Schöneck und ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner für die Koordination Ihrer Schadensanierung im Hause SRT König.
Alles aus einer Hand, das bleibt unser Versprechen an Sie, und das schon seit über 30 Jahren unseres Firmenbestehens. Ihre Zufriedenheit steht für mich an erster Stelle.
Daher melden Sie sich bitte gerne, sollten Sie noch Fragen oder Wünsche bezüglich Ihrer Schadensanierung haben.
Ihr Oliver Schöneck
Tel.: 0611 - 531 591 9 - 16
E-Mail: oliver.schoeneck@srt-wiesbaden.de
Gebäudesanierung nach Wasserschäden
Wenn Wasser in Wohnräumen, Firmenräumen oder ganzen Gebäuden steht, wenn Decken tropfen oder Wände feucht sind steht Ihnen SRT Wiesbaden in allen Fragen der Gebäudesanierung professionell zur Seite.
Hausratsanierung nach Wasserschäden
Durch Wasserrohbrüche oder Hochwasser werden oft teure Möbel oder Teppiche beschädigt. Die Experten von SRT restaurieren die besten Stücke Ihres Hausrats schnell und professionell.